Verein

Verein

aktive Mitgliedschaft

100

passive Mitgliedschaft

0

Der Montessori Förderverein fungiert als privater Träger des Kinderhauses und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Einen von den Mitgliedern gewählten Vorstand
  • 5 Vorstandsmitglieder mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen
  • Verantwortung über die finanzielle Planung und rechtliche Stellung
  • Übernahme von Verwaltung, Personalverantwortung und öffentlicher Vertretung
Logo_FigurenEinzeln_Blau

Voraussetzung für die Aufnahme ins Kinderhaus ist eine aktive Familienmitgliedschaft im Förderverein.

Der Vorstand

Alexander Böse

1. Vorsitzender

Sabrina Frank

2. Vorsitzende

Theresa Zwickel

Kassiererin

Daniela Träger

Beisitzerin

Manuela Otte

Schriftführerin

Vereinsgeschichte

cropped-Logo_FigurenEinzeln_Pink.png

1992 gründete eine Gruppe engagierter Eltern den „Montessori-Förderverein Mittlerer Landkreis Günzburg e.V.“. Damit war das Fundament für die Gründung des Kinderhauses geschaffen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Ichenhausen hat sich das Montessori Kinderhaus als wichtige Ergänzung zu den verschiedenen städtischen Kindertagesstätten etabliert.

Logo_FigurenEinzeln_Orange

Mittlerweile sind mehr als fünfundzwanzig Jahre vergangen, seit unser Kinderhaus mit der ersten Gruppe gestartet ist. Heute blicken wir mit großem Respekt auf die Zeit zurück, in der aus Idealismus, Verhandlungsgeschick und großer Tatkraft ein Kinderhaus entstand, das sich durch seine inhaltliche Ausrichtung deutlich von vielen anderen Betreuungseinrichtungen der damaligen Zeit unterschied.

MAHOK

Auch wenn sich die Rahmenbedingungen sehr gewandelt haben, beflügeln uns noch immer die Gründungsgedanken und sie erscheinen uns aktueller denn je.

Das Montessori-Kinderhaus Oxenbronn wurde als Kindergarten in privater Trägerschaft ein großartiges Beispiel dafür, wie mit Begeisterung und der nötigen Überzeugung von der guten Sache Ideale in die Tat umgesetzt werden können.

Nach oben scrollen