Gebührend Geburtstag gefeiert!

Bei strahlendem Sonnenschein feierten Kinder, Eltern und Gäste den 20. Geburtstag des Montessori-Kinderhauses in Oxenbronn.

Ulrike Ley, der 1. Vorstand des Trägervereins, durfte die verantwortlichen Bürgermeister von damals und heute, Herrn Landrat Hafner und Herrn Bürgermeister Klement, ebenso begrüßen wie ehemalige Erzieherinnen, ‚Kinderhaus-Kinder‘ und Vorstände aus 20 Jahren Vereins- und Kinderhausgeschichte. Auch Pfarrer Gottfried Küster ließ es sich nicht nehmen, seine Glückwünsche vorlesen zu lassen – er selbst, damals einer der Gründungsväter, war gesundheitlich leider zu angeschlagen für einen persönlichen Besuch. In allen Festreden war immer wieder vom großartigen Engagement der Eltern zu hören.

Doch die Gästekonnten sich auch davon überzeugen, wie sehr die Kinder ihr Kinderhaus lieben. Mit einem selbst gedichteten Geburtstagslied und einem reich verzierten überdimensionalen Geburtstagskuchen gratulierten sie lautstark, bevor es wieder zum Spielen und Basteln im Garten ging.Der Montessori-Verein und das Kinderhaus-Team sagen an dieser Stelle allen Helfern und Sponsoren noch einmal Danke für dieses gelungene Fest.

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass auf die Eltern und Freunde des Kinderhauses Verlass sein kann. DANKESCHÖN!

Pressemitteilung zur 20-Jahrfeier:

Montessori-Kinderhaus wird 20!

Ichenhausen-Oxenbronn

Das Montessori-Kinderhaus in Oxenbronn feiert im Kindergartenjahr 2012/2013 seinen zwanzigsten Geburtstag. 1992 ist der eingruppige Kindergarten auf Initiative des im Vorjahr gegründeten Montessori Fördervereins Mittlerer Landkreis Günzburg e.V. eröffnet worden.

Der Bedarf an Kindergartenplätzen war groß und eine Vielfalt an pädagogischen Konzepten oberstes Gebot der Stunde, und so konnte auch die Stadt Ichenhausen schnell überzeugt werden, dass ein Montessori-Kindergarten nur wünschenswert sein könne, erinnert sich der ehemalige Waldstetter Pfarrer Gottfried Küster, selbst Gründungsmitglied des Montessori-Vereins. Im September 1992 hat das Kinderhaus (Maria Montessori nannte ihre Einrichtung ‚casa dei bambini‘), seinen Platz an der Autenrieder Straße 2 in Oxenbronn gefunden.

Neben den Prinzipien der Montessori-Lehre, die sich vielleicht am besten in dem Satz „Hilf mir, es selbst zu tun“ zusammenfassen lassen, ist ein grundlegender Baustein des Kinderhausalltags das Engagement der Eltern. In Arbeitskreisen, im Elternbeirat und in der Vorstandschaft haben es die Eltern über die Jahre und viele gesetzliche und gesellschaftliche Veränderungen hinweg erfolgreich geschafft, ‚ihr‘ Kinderhaus am Leben zu halten.

Und so wollen die Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Jahrgangs 2012/2013 mit einem großen Fest alle erreichen, die sich als Ehemalige, als Freunde und Gönner mit dem Kinderhaus verbunden fühlen.

Am 15. Juni 2013 findet ab 10.30 Uhr im und um das Kinderhaus herum die Geburtstagsfeier statt. Um 12 Uhr und um 15 Uhr gibt es Führungen durch das Kinderhaus mit der Leiterin Claudia Blösch. Dort ist auch eine kleine Chronik mit vielen Bildern ausgestellt, auf denen sich der eine oder die andere sicher wiedererkennen wird. Für die Kinder ist eine abwechslungsreiche Spielstraße aufgebaut (u.a. mit Wasserbombenwerfen und Duftsäckchen basteln) und die Erwachsenen können sich bei Weißwurstfrühstück und Kaffee und Kuchen an die alten Zeiten erinnern.

Gebührend Geburtstag gefeiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Nach oben scrollen